Backseminar mit Bäckdermeister Danner, Hefeteig
Er wollte das Grundwissen für die Herstellung und Verarbeitung eines Hefeteiges auffrischen und den ein oder anderen Trick eines Bäckers preisgeben.
Aus 6 Grundzutaten, ohne irgendwelche Zusatzstoffe oder Hilfsmittel, stellte Hr. Danner 2 Arten von Hefeteig her.
Das Geheimrezept zum Gelingen eines perfekten Hefeteiges liegt einfach beim Kneten. Ob in einer Küchenmaschine oder mit Handarbeit, ein guter Hefeteig entsteht nur durch gutes Kneten und eine entsprechende Ruhezeit. Aus dieser Basis heraus entsteht kein klebriger Teig, kein Mehl wird zum Ausrollen oder nachkneten benötigt.
Aus den verschiedenen Teigarten entstanden mit viel Kreativität und Geschicklichkeit wunderbare Kleingebäcke- Neujahrsbrezel, Brioche, gefüllte Hefeteilchen, eine Blütentorte, Plundergebäck, Osterhasen, Fasnachtsmasken usw.
Herr Danner übermittelte sein Wissen gern an die sehr interessierten Teilnehmer, mit viel Geduld beantwortete er zahlreiche Fragen und stellte im Gespräch fest, das die ein oder andere Landfrau zur Konkurrenz werden könnte.
Die Herstellung eines Teiges, deren Verarbeitung, hilfreiche Tipps zum Flechten von Hefezöpfen, vielseitige Dekorationsideen, verschiedenste Füllung und deren Zubereitung, ein Geheimtipp für einen wunderbaren Glanz auf dem Hefestück, Backzeiten und -temperaturen
LandFrauen Nordrach
Martina Webering
Heidenbühl 2
77787 Nordrach
Tel.: 07838 663
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com